Ich nenne mich Fränki B. Frank und lebe in Berlin,

Auf dem Weg der westafrikanischen Percussion führten und begleiteten mich (in zeitlicher Reihenfolge):
Horst Lucian
Amadou & Talla Koite
Rale Dominick
Famoudou Konate
Numodi Keita
Gerhard Kero
Koungbanan Condé
Lancei Kante
Manana Cissé
Das nachhaltigste Projekt dieser Zeit war die Gruppe "PINIMBA".
Anschliessend löste sich die Perkussion von ihren afrikanischen Wurzeln, wurde freier und experimentierfreudiger.
In diesen Zeiten beeinflussten mich am meisten (in zeitlicher Reihenfolge):
Janos Crecelius
Rainer Kwasi
Klaus Staffa
Jo Fabian
Projekte aus dieser Zeit sind:
Schlangenbrut
Die Krähe
p3 - percussion performance project
Die groove Band - ein Projekt der groove - Zentrum für Percussion, musikalische Leitung: Uli Moritz.
Dann begann ich mich mit elektronischer Musik zu beschäftigen; und genoss die seltene Freiheit, die ich plötzlich beim Musik machen hatte. Parallel dazu begann ich deutsche Songtexte zu schreiben. Beide Projekte stecken noch in den Kinderschuhen, und scheuen sich noch der Veröffentlichung.
Aktuelle Trommel Projekte sind:
BigDrums - ein Projekt von Klaus Staffa
Seit den neunziger Jahren unterrichte ich afrikanische Percussion: Trommel-Rhythmen auf der Djembe und den Bass-Trommeln (dungdun).
Zuerst in der Ufa Fabrik Berlin Tempelhof und danach im groove - Zentrum für Percussion,
Auch Anfang der 90er Jahre wurde das Projekt "TAMANA" aufgebaut. Ein Workshop Zentrum für Trommeln und Tanzen in der Republik Guinea. Seit 1994 begleite ich lernbegierige Menschen aus Europa und Amerika nach Afrika, und kümmere mich um einen angenehmen und lehrreichen Aufenthalt. Mehr darüber hier: TAMANA
Erst kürzlich, und wieder aufgeweckt durch einen 4 wöchigen Rhythmus-Aufenthalt in China, wurde meine Leidenschaft für bodypercussion, aber in eine neue Richtung gezogen. Mehr Informationen dazu: www.rhythm-body.berlin